Sie sind sich nicht sicher, ob sie oder ihr Kind bei uns richtig sind?
Mit unserem vielfältigen Therapieangebot helfen wir ihrem Kind bzw. ihnen dabei, traumatische Erfahrungen zu überwinden.
Sie sind nicht sicher, was ihr Kind bzw. was sie brauchen? Wir erklären ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch, welche Angebote für sie oder ihr Kind passend sind.
Die Kosten werden auf Wunsch in der Regel von der (gesetzlichen) Krankenversicherung übernommen.

EMDR
Die Bearbeitung der traumatischen Erinnerung geschieht unterstützt durch Augenbewegungen oder akustische bzw. taktile Stimuli, welche dem Gehirn helfen, die Erinnerungen von belastenden Gefühlen zu befreien. Diese Methode ist sehr effektiv und wird in Behandlungsleitlinien empfohlen. Wir bieten EMDR für Kinder jeden Alters an (auch als Teil der kassenärztlichen Psychotherapie) Mehr lesen

IRRT
Traumatische Szenen aus der Vergangenheit werden mit Hilfe einer speziellen Imaginationstechnik “umgeschrieben” und von belastenden Gefühlen befreit. Dabei wird quasi das “Drehbuch” auf heilsamen Weise umgeschrieben. IRRT kann bei Kindern gut und wirkam eingesetzt werden. Mehr lesen

Therapieangebot für Kinder und Jugendliche
EMDR und IRRT sowie Spieltherapie gehören zu den Methoden der Traumaverarbeitung bei Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen. Säuglinge und Kleinkinder werden in der Regel in Anwesenheit ihrer Bezugspersonen behandelt. Mehr lesen
Wir behandeln auch Kinder mit sexuell grenzverletzendem Verhalten, also Kinder und Jugendlichen, die selbst “übergriffig” geworden sind.

Verhaltenstherapie
Methoden der (kognitiven) Verhaltenstherapie helfen dabei, belastende Gedanken zu bearbeiten. Alternativ kommen auch Methoden der Acceptance and Commitment Therapy (ACT) zur Anwendung. Bei dieser modernen Verhaltenstherapie stehen Achtsamkeit und die Ausrichtung an den eigenen Werten und Zielen im Mittelpunkt.